Wohn- und Geschäftshaus in Hamburg
Wohnen und Einkaufen unter einem Dach
Im Dialog mit der Stadtplanung Hamburg entstand parallel zur Langenhorner Chaussee angeordnet ein dreigeschossiger Gebäuderiegel mit 15 Wohnungen oberhalb eines eingeschossigen Verbrauchermarktes.
Ziel war es, die städtebauliche Situation vor Ort zu verbessern, indem eine städtebaulich klar definierte Gebäudekante den Straßenverlauf betont und zu einem geordneten und ansprechenden Gesamtbild der Langenhorner Chaussee beiträgt. Neben dem Verbrauchermarkt sollte zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden. Die Wohnungen wurden barrierearm im Universal Design gestaltet. Generationenübergreifendes Wohnen ist langfristig möglich.
| Planungs-/Ausführungszeitraum | 2013-2018 |
| Leistungsphasen | 1 – 9 |
| Wohnungen | 15 |
| Wohnfläche | ca. 1.387 m² |
| Gewerbefläche | ca. 1.932 m² |