Sanierung und Umnutzung des ehemaligen Krögerhofes

Verbrauchermarkt und Praxen in Hamburg

Der unter denkmalschutz stehende ehemalige Krögerhof in der Meiendorfer Straße wurde zu einem ALDI-Markt sowie einem Standort für Einzelhandel und Dienstleistungen umgenutzt. Um die erforderliche Verkaufsfläche zu erreichen, wurde das bestehende Gebäude nach Nordosten durch einen Anbau erweitert. Die ursprüngliche Bausubstanz des historischen Krögerhofs, einschließlich des Stallgebäudes, wurde weitestgehend erhalten. Im Bereich der Verkaufsfläche von ALDI musste die Raumhöhe des Stallgebäudes angehoben werden. Dies wurde so umgesetzt, dass die ursprüngliche Dachkonstruktion erhalten werden konnte.  Im Erdgeschoss befinden sich der ALDI-Markt und weitere Shopflächen. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Wohntraktes haben im Erdgeschoss eine Physiotherapiepraxis und im Dachgeschoss eine Arztpraxis ihren Betrieb aufgenommen. Dabei wurden historische Elemente wie Treppen, Türen, Badezimmerfliesen und Terrazzoböden erhalten und aufgearbeitet.

Folgende Aspekte zeichnen das Projekt aus:

  • Erhaltung bzw. Wiederherstellung des ursprünglichen Gebäudecharakters,
  • sensibler Umgang mit der historischen Bausubstanz,
  • Zugänglichkeit für die Öffentlichkeit durch neue Nutzung,
  • Anpassung des Werbekonzeptes an das historische Ambiente,
  • Integration des neuen Anbaus in die historische Bausubstanz
Planungs-/ Genehmigungszeitraum 2010- 2015
Leistungsphasen abgeschlossen 4 – 9
Bauzeit 2012-2014
Nutzfläche ALDI, Postfiliale, Praxen ca. 1.890 m²

.